Wer eine starke, faire und zukunftsfähige Verwaltung will, kommt an diesen Veränderungen nicht vorbei. Jetzt ist die Zeit zu handeln.
Die Bundesallianz für Verwaltungsmitarbeitende mit Rassismuserfahrungen setzt sich für eine starke, faire und zukunftsfähige Verwaltung ein, in der Vielfalt als Stärke gesehen wird. Unser Thesenpapier zeigt, welche strukturellen Veränderungen es dafür braucht.
Sie möchten Teil der Bundesallianz werden?*
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an komma@imap-institut.de mit dem Betreff: „Anmeldung Bundesallianz Verwaltungsmitarbeitende mit Rassismuserfahrungen“
Sie sind nicht betroffen, möchten aber unterstützen?
Setzen Sie ein Zeichen! Teilen Sie diese Nachricht in Ihrem Netzwerk, sprechen Sie Kolleg:innen an und helfen Sie mit, eine diskriminierungsfreie Verwaltung zu schaffen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Herzliche Grüße
Janice Owen-Aghedo
i.A. KommA-Team
* Teilnehmen können Verwaltungsmitarbeitende die in Deutschland Rassismuserfahrungen machen: Wie Sie sich selbst bezeichnen ‒ z. B. als Mensch mit internationaler Familiengeschichte, BIPoC, Sinti:zze und Rom:nja oder Neue Deutsche ‒ ist für die Teilnahme egal. Ausschlaggebend ist, dass Sie sich einer Gruppe zugehörig fühlen, die in Deutschland Rassismus erfährt oder kultur- und religionsbezogene Diskriminierung.
Wir arbeiten mit einem offenen Rassismusbegriff, der Menschen mit unterschiedlichen Positionierungen umfasst. Dies bedeutet, dass wir in diesem Format keinen „Safe Space“ für die einzelnen Personengruppen schaffen können.